© by Wilfried Peters

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved

Jede Verwendung der Beiträge, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Alle Rechte an diesem Blog gehören Wilfried Peters.

Mittwoch, 2. Oktober 2013




Projekt / Bildtitel:
Fragen; ... bringt auch das Auto vom Schornsteinfeger Glück ?


© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.
Mittwoch, den 02. Oktober 2013 
DIGITALE SCHWARZ-WEISS FOTOGRAFIE

Bemerkung:

Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.


Projekt / Fotoserie: 
Wege durch das Land

Beitrag:
M. S. Peters

© by Melina Sophia Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören der Fotografin Melina Sophia Peters.
September 2013
DIGITALE FOTOGRAFIE

Bournemouth - England

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

Mittwoch, 25. September 2013


Projekt / Fotoserie: Wege durch das Land

(Beitrag L.F. Peters)

© by Lara Friederike Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören der Fotografin Lara Friederike Peters.
31. August 2013
DIGITALE FOTOGRAFIE

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.


Sonntag, 22. September 2013


Projekt / Fotoserie: Wege durch das Land

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.
September 2013
DIGITALE SCHWARZ-WEISS FOTOGRAFIE

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.


Wege

In meiner Jugend Wandertagen
Liebt' ich es, wenn die Wege stiegen,
Um dann im Sonnenscheinbehagen
In scharfem Bogen umzubiegen.

O, welch ein Anreiz, auszuschreiten!
Welch' frisches Ziel, kaum zu erwarten!
Was wohl für neue Herrlichkeiten
Dort auf mein durstiges Auge harrten.

Ein Jauchzen in das Tal und weiter!
Zu neuen Wundern lockt die Straße! -
Ich bin noch jetzt ein Wegeschreiter,
Doch, ach, wie schrumpften mir die Maße!

Ich seh' die Straße grau sich dehnen.
Im Staube müh'n sich meine Tritte,
Kein Ziel, kein Ausblick und kein Sehnen
Beflügelt meine Wanderschritte ...

Hugo Salus
Aus der Sammlung Landschaft

©Hugo Salus
* 3. August 1866 - † 4. Februar 1929 



Freitag, 20. September 2013





© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.
September 2013
DIGITALE SCHWARZ-WEISS FOTOGRAFIE

Projekt / Fotoserie: Wege durch das Land

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.


Auf jedem Weg, den meine Füße treten...

Auf jedem Weg, den meine Füße treten,
Folgt mir ein unsichtbar Geflecht aus Eisen
Von Tausenden in diesen Grund gesäten Kanälen,
Schienen, Kabeln und Geleisen.

Auf jedem Weg, den meine Augen weisen,
Folgt mir, gefügt zu festgeschlungnen Nähten,
Dies Riesennetz von Stahl- und Kupferdrähten,
Die blitzend über meinem Scheitel kreisen.

Gleich einem Vogel bin ich eingeschlossen
In dieses Käfigs unermeßne Gitter!
Vergebens such' ich eine Tür, vergebens!

Und schlag' mich wund an seinen Eisensprossen,
Und breche mir die Flügel meines Lebens -
Und büße meine Torheit bitter - bitter!

© Anton Alfred Noder
Aus der Sammlung Zwanzig Sonette

Anton Alfred Noder 
* 29. Juli 1864 † 7. Mai 1936
Künstlername A. De Nora






Mittwoch, 18. September 2013


Marcel Reich-Ranicki
02.06.1920 - 18.09.2013

Wir brauchen humane Lösungen.
Human aber sind nur solche Lösungen, die das Interesse beider berücksichtigen - jener, die hierherkommen wollen, und auch jener, die hier leben.

Zitat eines großen Humanisten, der heute von uns gegangen ist !

Mittwoch, 31. Juli 2013



Süße Ruh', süßer Taumel im Gras

Westfälischer Droste-Sommer 2013
[lila we:] literaturland westfalen
Das Projekt: Drei begehbare Gedichte

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved

Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.

Mittwoch, den 31. Juli 2013 - A B T E I   M A R I E N M Ü N S T E R

Droste Gedichte hören / sehen / begehen / erleben

DIGITALE SCHNAPPSCHUSS FOTOGRAFIE


Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

Donnerstag, 20. Juni 2013

SDIM0003-bw

SDIM0003-bw by Wilfried Peters
SDIM0003-bw, a photo by Wilfried Peters on Flickr.

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.

Juni 2013 - ... Leben in einem deutschen Dorf

Digitale Schwarz-Weiß Streetfotografie

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

SDIM0001-bw

SDIM0001-bw by Wilfried Peters
SDIM0001-bw, a photo by Wilfried Peters on Flickr.

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.

Juni 2013 - ... Leben in einem deutschen Dorf

Digitale Schwarz-Weiß Streetfotografie

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

Dienstag, 18. Juni 2013

SDIM0002-

SDIM0002- by Wilfried Peters
SDIM0002-, a photo by Wilfried Peters on Flickr.

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.

Juni 2013 - ... Leben in einer deutschen Kleinstadt

Digitale Schwarz-Weiß Streetfotografie

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

SDIM0001-

SDIM0001- by Wilfried Peters
SDIM0001-, a photo by Wilfried Peters on Flickr.

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved
Jede Verwendung des Fotos, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Alle Rechte gehören dem Fotografen Wilfried Peters.

Juni 2013 - ... Leben in einer deutschen Kleinstadt

Digitale Schwarz-Weiß Streetfotografie

Bemerkung:
Für weitere Auskünfte, Fragen, Kommentare, Lob und Kritik bin ich offen
und würde mich über Kommentierung etc. freuen.

Freitag, 24. Mai 2013

Dialog aus einem meiner absoluten Lieblingsfilme:

Bob: It gets a whole lot more complicated when you have kids. 
Charlotte: It's scary. 
Bob: The most terrifying day of your life is the day the first one is born. 
Charlotte: Nobody ever tells you that. 
Bob: Your life, as you know it... is gone. Never to return. But they learn how to walk, and they learn how to talk... and you want to be with them. And they turn out to be the most delightful people you will ever meet in your life. 
Charlotte: That's nice.


Lost in Translation

Lost in Translation

Donnerstag, 23. Mai 2013

Mehr wie eine Erinnerung:


Als ich heute in den Nachrichten hörte, das Georges Moustaki gestorben sei, kam mir gleich der Gedanke an einen wirklich prägenden Lehrer aus meiner Schul- und Jugendzeit.

Karl Heinz Backhaus, Französisch-Lehrer

... und da ist das Bild im Kopf, wie er mit dem Platten von Georges Moustaki den Klassenraum betrat, wir den Plattenspieler aufbauten und den Liedern lauschten und sie ins Deutsche übersetzten ...

... wie wir uns so oft in seine "Ente" quetschten, und fast immer im Auto-Kassettenradio französische Musik hörten ...



  

Samstag, 18. Mai 2013



Eine kleine Anekdote aus meinem Leben.

Zum heute Abend stattfindenden Eurovision Song Contest, vormals Grand Prix Eurovision de la Chanson



Es war das Jahr 1976.

Der 21. Eurovision Song Contest (Eurovisie Songfestival 1976) fand am 3. April 1976 im niederländischen Den Haag statt. 

Ich war zu diesem Zeitpunkt in London und hatte ein Bett im YMCA in London. Mit im YMCA waren unter anderem auch einige Österreicher, absolute Fans der Formation Waterloo and Robinson. Diese hatten die Idee am Abend des Contest eine Party mit den anderen Mitbewohnern aus aller Welt zu feiern.

Die Planung und Durchführung gestaltete sich sehr schwierig. Sprach- und Kulturgrenzen machte dieses Unterfangen fast unmöglich.

Aber irgendwie schafften sie es.

Und es war eine super Party, die Musik war schnell nebensächlich und Multi-Kulti-Spaß und Fun standen im Vordergrund. Der Qualm von Benson & Hedges lag schwer in der Luft. Dosenbier bis zum Abwinken.

Ich habe diese Party in jedem Fall bis heute nicht vergessen. Auch nicht die Japanerinnen, die so überhaupt nicht verstanden haben was die Europäer in dieser Nacht so alles anstellten.


Dienstag, 14. Mai 2013

Montag, 13. Mai 2013

Meine erste Kamera
(die 1970er Jahre)

Vredeborch Felica
Deutsche Rollfilmkamera



Quelle:
Die Sammlung Kurt Tauber
kameramuseum.de

Freitag, 10. Mai 2013

Leonard Freed

"Made in Germany"






Leonard Freed
Bonn, 1965
Aus der Serie zum Buch: Made in Germany
Bromsilbergelatine, Vintage Print
© Leonard Freed / Magnum Photos / Agentur Focus / Brigitte Freed

Donnerstag, 9. Mai 2013

Zum 10. Mai

Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion "Wider den undeutschen Geist"

Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
Heinrich Heine




"Once Upon A Time..." by Karl Lagerfeld

"Once Upon A Time..." by Karl Lagerfeld

http://youtu.be/0o9dTCl0hkY

Mittwoch, 1. Mai 2013

Heinrich Heidersberger

Heinrich Heidersberger

*10. Juni 1906  
†14.Juli 2006

deutscher Fotograf

Er gilt als einer der Pioniere der Architektur- und Industriefotografie.

[Stand 1. Mai 2013]
[Neu 21. Februar 2024]