© by Wilfried Peters

© by Wilfried Peters - All Rights Reserved

Jede Verwendung der Beiträge, gleich welcher Art, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Alle Rechte an diesem Blog gehören Wilfried Peters.

Dienstag, 27. Februar 2024

28. Februar ... ein eben nicht ganz normaler Tag

Der 28. Februar ist der 59. Tag des gregorianischen Kalenders. Für mich, seit meiner Geburt ein besonderer Tag.


Ein kleiner Geburtstag.


Wie ? Ich höre die Fragen ! Ein kleiner Geburtstag ! Was ist damit gemeint ?


Für einen Menschen wie mich, geboren am 29. Februar, ist dieser Tag, jeweils drei Jahre lang, vor dem nachfolgenden Schaltjahr, irgendwie mein Geburtstag. Klar liegt Ihr richtig, wenn Ihr sagt, nein, stimmt doch gar nicht, Du bist am 29. Februar, den Tag nach dem 28. Februar geboren. Und nicht im März.


Und nun. Am 1. März, eindeutig dem Tag nach dem 28. Februar oder aber auch nach dem 29. Februar, eben in einem Schaltjahr, bin ich nun einmal auch nicht geboren worden. Ein Konflikt, der sich nicht lösen lässt. Ihr ahnt vielleicht, was das mit einem so alles macht.


In den Jahren vor und nach einem Schaltjahr, bin ich zwar da, aber der Tag, an dem ich geboren bin, ist eben nicht da. Es gibt ihn einfach nicht.


Ich gebt doch wohl zu, da muß man doch schon ein wenig verrückt werden.

Einfach mal wieder DENKEN ...

Einfach mal wieder DENKEN,
möchte ich so oft einigen Zeitgenossen ins Gesicht sagen.

Viele, viel zu viele Menschen haben Probleme mit der Diversität.

Respektiert einfach die Diversität.
Respektiert einfach den Menschen.
Und flüchtet nicht immer und immer wieder in Klischees. Und denkt nicht nur immer Stereotyp.

Jeder Mensch besitzt Erfahrung, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Jeder Mensch hat eine Bandbreite von Lebenserfahrungen. Guten, wie schlechten.

Entscheiden und beurteilen wir ehrlich den Menschen nach,

seinem Charakter 
seiner Intelligenz
seinen Fähigkeiten.

Stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt.

... mehr wie nur ein Gedanke von mir !
... 27.02.2024

Freitag, 23. Februar 2024

E R K E N N N T N I S

Erkenntnis, 

... kann ich nur vom Ende her erlangen und verstehen:

im Wissen um das Gesehen um die Folgen,

und im Glauben daran, alles richtig beurteilen zu können.

#Gedanken #Gedankenwelt 
#ThatsAPartOfMe #ThatsMyLife

Donnerstag, 22. Februar 2024

#Gedanken #Gedankenwelt

... ein STARKER AUFTRITT ... 
gelingt nicht immer.

Aber sich deshalb nicht mehr trauen ?
Aber sich deshalb zurück ziehen ?
Oder darum vielleicht sogar aufgeben ?

... nein !

Die Antwort kann nur mehr Training und mehr Übung lauten.
Bei "jedem Wetter", bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Ausreden gibt es keine.

Mittwoch, 21. Februar 2024

21. Februar ...

Edwin Herbert Land


* 7. Mai 1909 in Bridgeport, Connecticut, USA
† 1. März 1991 in Cambridge, Massachusett, USA


Gilt mit seiner Erfindung des Polaroid-Trennbildfilm-Verfahrens als einer der wichtigsten Pioniere der Fototechnik.


Am 21. Februar 1947 stellte er eine völlig neue Kamera vor, die wenige Sekunden nach dem Schnappschuss ein fertiges Papierbild lieferte. Es war die erste Sofortbildkamera.


Sofort fällt mir mein erster Kontakt mit einer Sofortbild-Kamera ein. ... Stop. ... Nein. ... Ich sollte besser schreiben, der erste Kontakt mit Fotos aus einer Sofortbild-Kamera.

Es war ein sonniger Tag, der sich gegen Abend neigte. Die Sommerhitze wich fort und eine angenehme, weiche, samtige Luft erfüllte die Abendstunden. Ein Mannschaftskamerad hatte einige aus unserem Fußball Team zu einem kleinem Umtrunk eingeladen. Richtig Mühe hatten Er und seine Frau sich gemacht. Im Garten, unter Bäumen, waren Stühle, ein Tisch und eine kleine Zapfanlage, bestückt mit einem Faß Bier, aufgebaut. Auf dem Tisch, Knabber-Zeug.

Meine Mannschaftskameraden, alle älter; ich war das Kücken in der Mannschaft, hatten Ihre Frauen oder Freundinnen mitgebracht. Es lief gute Musik aus einem Ghettoblaster und es wurde getanzt, geredet und herum geblödelt. Irgendwann mußte ich ins Haus um die Toilette zu besuchen. ... Kurze Erklärung des Hausherrn und ich trat den Weg zur Toilette an. ... Sofort gefunden. ... Lichtschalter an. ...

Und dann, eine Überraschung, pure Überraschung. Die gesamte Toilette war über und über mit Polaroid-Fotos bestückt. Eine richtige Sammlung, Ausstellung, eine kleine, aber sehr ungewöhnliche Fotogalerie. Die Fotos zogen mich sofort in ihren Bann. Alltägliches, Kurioses, Schräges und oh la la, Erotisches war auf den kleinen Kunstwerken zu sehen.

Ich muß wohl sehr lange auf der Toilette geblieben sein. Ich wurde, zurück im Garten, gefragt, ob denn alles in Ordnung mit mir sei ?
... Kurze Erklärung. Und ich bekundete meine Begeisterung für die kleine Ausstellung in der Toilette. Und mit einem Augenzwinkern sagte die Frau meines Mannschaftskameraden: "Die Polaroids für die Erwachsenen liegen im Nachtschränkchen." ... ... ...


Kleine Notiz zum Abschluß. Diese Ausstellung habe ich leider nie zu Gesicht bekommen.

Dienstag, 20. Februar 2024

B e m e r k e n s w e r t

... bemerkenswert, mit welchem großen Eifer und mit welch großer Leidenschaft, man Dinge beginnt. Und auch leider wieder aus den Augen, aus dem Sinn verliert.

... und dann ganz plötzlich und unvermittelt tauchen die Schätze der Vergangenheit wieder auf.

... und dann beginnt sie plötzlich, die Expedition in die eigene Vergangenheit.

Es lohnt sich.

Erhalten wir die Schätze der Vergangenheit.

Und haben wir viel Freude damit.

Ich selbst habe mir im jedem Fall den Auftrag erteilt, diese Schätze zu heben. 
Sie neu zu bewerten.
Sie neu zu bearbeiten.
Und bestimmt auch viele neue hinzu zu fügen.

Dienstag, der 20. Februar 2024